Wer nicht gerade hinter dem Mond lebt, wird wahrscheinlich durch die Presse oder diverse Onlinemedien erfahren, dass auf der MIX Konferenz in Las Vegas gestern die Entwicklungstools zu Windows Phone 7 als CTP vorgestellt wurden.
[Update] Die Keynote kann man mittlerweile auch On Demand hier sehen. [/Update]
Anstatt jetzt einen weiteren “Ich-Auch” Post zu schreiben, hier ein paar darüber hinausgehende Informationen:
- MobilityNews berichtet umfassend über den Inhalt der gestrigen Keynote. Auf jeden Fall lesen, falls man die Keynote nicht gesehen hat.
- Ruslan Trifonov gibt in seinem Blog einen eher technischen Kurzüberblick über Tools und Co.
- Anand Iyver beschreibt den generellen Prozess der Entwicklung in seinem Blog. LESEN!
- Frank Prengel beschreibt in seinem Blog, wo man die Tools kostenlos erhalten kann. Diejenigen, die schneller sein wollen, hier der direkte Link zum Download. Bitte dabei auch die Release Notes beachten!
- Shawn Hargreaves berichtet, dass Charles Petzold gerade dabei ist, ein englisches Buch zum Thema Windows Phone 7 Entwicklung zu schreiben. Die ersten 6 Kapitel als Entwurf gibt es kostenlos hier. Das Buch selbst erscheint wohl im Oktober.
Charles, eine bekannte Größe aus der Community, schreibt bereits Bücher seit 1988 und weiß, wovon er redet. Als, auf jeden Fall lesen!!! - Gibt es immer noch jemanden, der den deutschen Windows Phone Blog von Microsoft noch nicht kennt? Dann wird es schnell Zeit einmal reinzuschauen, da hier alle relevanten Informationen ASAP, auch zu WP7 zur Verfügung gestellt werden.
- Alle relevanten Informationen rund um die Entwicklung inklusive Tools und weitergehender Dokumentation zu WP7 findet man im auf dieser dedizierten Entwicklerseite der Windows Phone Site. Dabei möchte ich euch die Developer Guides sehr ans Herz legen. Darin enthalten sind viele Informationen, welche Gedanken man bei der Entwicklung von WP7 Anwendungen beachten sollte. Auch Tipps und Tricks, wie beispielsweise, dass klickbare UI Elemente in Silverlight mindestens 9mm auseinander sein sollten findet man dort. Also auch: LESEN!!!
- Das Trainig Kit zur WP7 Entwicklung ist hier zu finden.
Fast unbeachtet neben diesen großen Ankündigungen ist das Silverlight für Nokia S60 Geräte fast untergegangen. Informationen, Links und weitergehende Informationen hierzu findet man hier.
Wer mich nun direkt fragt, wie meine bisherigen Erfahrungen mit der CTP sind, dem muss ich leider sagen, dass ich mangels Zeit noch nicht großartig dazu gekommen bin, mir die CTP anzuschauen.
Ein paar Tipps habe ich jedoch schon:
- Die CTP sollte man nach Möglichkeit in einer VM installieren. Windows 7 bietet hierfür ja alle geeigneten Tools (fast) von Hause aus. Vorteil ist, dass man somit seine Wirkmaschine nicht beeinflusst. Gerade in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass CTPs schon mal den PC strubbelig machen, so dass ein Upgrade oder eine Deinstallation selten sauber von statten gehen.
Angst braucht man keine haben, dass der Emulator langsam läuft. Dieser Emulator ist von Grund auf neu programmiert und schnell, da er die aktuellen VM Technologien nutzt und unterstützt. Selbst in der VM ist die VM somit schnell. - Wer sich wundert, dass die Installationsdatei nur 3,2 Megabyte besitzt, wird sich wundern. Doch diese Installationsdatei ist nur ein Bootstrapper, welcher die Installationsdateien (knapp 310 MB!!!) selbstständig herunterlädt. Diese bestehen aus:
- Visual Studio 2010 Express for Windows Phone CTP
- Windows Phone Emulator CTP
- Silverlight for Windows Phone CTP
- XNA 4.0 Game Studio CTP
- Wer bereits in dieser VM ein Visual Studio 2010 RC installiert hat, darf sich freuen: Die Installation erkennt dies und integriert die Templates direkt in diese Version.
- Wer bereits den Blend 4 RC installiert hat, darf sich ebenfalls freuen, da auch hier die Templates installiert werden.
- Die Tools zu installieren, nur um sich mal den Emulator anzuschauen um zu erfahren, wie das Gerät später funktionieren wird, wird enttäuscht sein: Lediglich der IE ist als Software auf dem Emulator enthalten. Keine andere App, keine weiteren Tiles sind dort zu finden. Hierfür kann man sich also den Aufwand sparen.
Somit wünsche ich ein schönes Entwickeln. Ich hoffe, dass ich euch mehr Informationen als “Ich-auch” an die Hand geben konnte.
Mehr kommt bestimmt – Stay tuned!
The post Mehr als nur die Windows Phone 7 CTP appeared first on Windows Phone Development.